AKTUELLES


gewaltig dagegen

gewaltig DAGEGEN
Kunst zum Tag gegen Gewalt an Frauen:

25.11.2024 - 19.02.2025


Frauentag 2025

  • Veranstaltungsangebote zum Internationaler Frauentag 2025 Herzogenrath

    „SELBST ist die Frau“
    Ausstellungseröffnung und Kulturhäppchen
    08.03.2025, 14.00 – 17.00 Uhr

    Zum Internationalen Frauentag 2025 in Herzogenrath wird die Ausstellung „Selbst ist die Frau“ eröffnet. Teilnehmerinnen des Malateliers der Künstlerin Uta Göbel-Groß haben fast zwei Jahre an dem Thema gearbeitet.

    Teilnehmerinnen: Anni Arns-Hanke . Cornelia Decker . Eva Heise . Hui-Chen Hsien-Paffen . Hildemarie Laufen . Sylvia Nickel.

    Dazu gibt es weitere Kulturhäppchen: Gemeinsames Singen, Tanz, Gedichte, Qi Gong, Lachyoga, Musik. Einfach ausprobieren oder Zuschauen und Genießen.

    Es gibt einen interaktiven Rückblick 2000-2025 auf 25 Jahre FrauenKomm.Gleis1 und einen Ausblick. Aktivitäten und Angebote des Vereins werden präsentiert.

    Als kulinarische Häppchen wird eine Geburtstagstorte, Kuchen und entsprechende Getränke geboten und dazu viel Zeit für den Austausch.

    Anmeldung: gerne telefonisch unter 02406 83-139 oder per Email birgit.m.kuballa@herzogenrath.de


    Morgen ist auch noch ein Tag
    Frauenfilmabend zum Internationalen Frauentag
    11.03.2025, 19.30 Uhr

    Rom, 1946 nach der Befreiung vom Faschismus. Delia ist mit Ivano verheiratet und sie haben drei Kinder. Obendrein bessert sie die Haushaltskasse mit vielen kleinen Hilfsarbeiten auf, um die Familie über Wasser zu halten. Ivano hingegen fühlt sich berechtigt, alle daran zu erinnern, wer der Herr im Haus ist. Nicht nur mit Worten. Körperliche und psychische Gewalt gehören für Delia zum Alltag. Bis ein mysteriöser Brief eintrifft, der ihr den Mut gibt, alles über den Haufen zu werfen und sich ein besseres Leben zu wünschen, nicht nur für sich selbst. 

    I 2023, 118 Min.

    Anmeldung: bis zum 07.03.2025 unter 02406 979732


    Ein Blick in die isländische Seele
    - literarischer Frauenabend mit Anne Siegel -
    19. März 2025, 18.30 – 21.00 Uhr

    Island ist die Nation der Powerfrauen, alljährlich zählt es zu den Ländern mit der höchsten Frauenpräsenz. Anne Siegel porträtiert zehn Isländerinnen, erzählt von ihren spannenden Biografien und ihrer tiefen Verbundenheit zur Natur.

    Ob pfiffige Bierbrauerin, engagierte Abenteurerin oder Ausnahmetalent Björk – Anne Siegel stellt unterschiedliche Lebensentwürfe vor, beschreibt, wie alte Rituale und modernes Leben miteinander harmonieren, und besucht die Kraftorte, an denen diese Frauen ihre unbändige Stärke aus der einzigartigen Natur Islands schöpfen.

    Anne Siegel, in Norddeutschland geboren und aufgewachsen, lebt in Köln und arbeitet als Buch- und Hörspielautorin sowie als Radio- und TV-Journalistin. 2015 veröffentlichte sie ihr Romandebüt »Nordbräute«, 2019 folgte mit »Reykjavík Blues« der zweite Band dieser Island-Trilogie. Außerdem erschienen von ihr mehrere Sachbücher, unter anderem »Señora Gerta« und der viel beachtete Band »Frauen, Fische, Fjorde« bei National Geographic Malik.

    Der Abend beginnt mit einem Get together bei Sekt/Selters und geht dann in die Lesung über.

    Eintritt                        VVK 10 €*, 12 € Abendkasse

    Veranstalterinnen     FrauenBündnis Herzogenrath, Gleichstellungsstelle*, Stadtbücherei*, Buchhandlung Schauenburg*, FrauenKomm.Gleis1, VHS Nordkreis

    Infos                           Gleichstellungsstelle, birgit.m.kuballa@herzogenrath.de, 02406 83139



Frauenbildungswoche 2025

Veranstaltungsort:  FrauenKomm.Gleis1, Bahnhof Herzogenrath auf der 1. Etage

Anmeldungen:  frauenbildungswoche@herzogenrath.de
Hier können Sie auch gerne Rückfragen stellen oder rufen Sie unter 02406 83139 an.

Das komplette Programm der Bildungswoche finden Sie im
Bildungsportal der Stadt Aachen unter Frauenbildungswoche

  • Veranstaltungsangebote zur Frauenbildungswoche 2025

    31.03.     10 – 13 Uhr
    Qi Gong für Frauen

    Qi Gong ist in unserer westlichen Welt angekommen. Auch wenn wir die Bedeutung und die Auswirkungen des Qi Gong in unserer Sprache nur unzureichend beschreiben können, spüren wir die Wirkung der Übungen schon nach recht kurzer Anwendung.

    Die heutige aufregende und fordernde Zeit belastet uns oft sehr, und Ruhe und Gelassenheit in unseren Alltag zu bringen ist der Wunsch vieler Frauen.

    Hier bietet sich Qi Gong mit seinen stillen, langsamen Übungen direkt an und führt uns rasch auf einen anderen Pfad – einen Pfad der Entspannung und inneren Ruhe.

    Im Qi Gong Kurs lernen wir, mit Stress konstruktiv umzugehen und unsere Gefühle und Emotionen zu regulieren. Auf der körperlichen Ebene wird u.a. die Immunabwehr gestärkt, das Nervensystem harmonisiert und der Blutdruck kann sich normalisieren.

    Referentin: Renate Ernst-Ortmanns

    Teilnahme: min. TN 4, max. TN 8

    31.03.     14 – 15 Uhr
    Lachyoga für Frauen
    Gesundheit und Wohlfühlen durch Lachen

    Vom Lachen ohne Grund zu echten Glückshormonen. In dieser Schnupperstunde werden wir mit spielerischen Lachübungen und entspannenden Atemübungen erste Eindrücke mit Lachyoga erleben. Lachyoga ist nicht nur gesund, es macht auch unglaublich viel Spaß.

    Leitung: Eva Senner, Dipl. Pädagogin & Lachyogaleiterin CLYL

    Kosten: 5 €

    Teilnahme: min. TN 5, max. TN 15

    01.04.     18 – 20 Uhr
    Singen für Frauen
    Gemeinsam in den Klang eintauchen: Atem, Bewegung und Gesang

    Finde innere Ruhe und entdecke die Freude am gemeinsamen Singen! Im ersten Teil dieses Abends kombinieren wir Bewegung, Tanz und Atemmeditation, um innere Gelassenheit zu erleben und unseren Körper bewusst wahrzunehmen. Anschließend erforschen wir unsere Stimme durch Summen und Tönen und genießen das Singen in Gemeinschaft. Wir singen einfache Lieder, Kanons und improvisieren mit der Stimme. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - jede ist willkommen!

    Referentin: Susanne Polzer: Sängerin, Gesangspädagogin, Chorleiterin

    Kosten: 5 €

    Teilnahme: min. TN 6, max. TN 25

    02.04.     17 -19.30 Uhr
    GANZ PERSÖNLICH – GANZ STARK!
    Persönlichkeitsentwicklung für Frauen

    WAS DICH WIRKLICH ANTREIBT…

    ...ist oft etwas ganz anderes, als du denkst! 

    Kennst du das? Du hetzt durchs Leben, setzt dir große Ziele, erreichst vielleicht sogar einiges – aber das Gefühl von echter Erfüllung bleibt aus. Warum?

    Weil wir oft nach dem Leben anderer leben: nach dem, was uns vorgelebt wurde oder von uns erwartet wird. Dabei verlieren wir den Kontakt zu uns selbst. Das Ergebnis? Probleme – psychisch, physisch, privat und beruflich.

    Aber hier kommt die gute Nachricht:

    Du kannst die Kontrolle zurückgewinnen und selbst bestimmen, wer du sein möchtest!

    In meinem Workshop entdeckst du, was dich wirklich antreibt und wie du deine Persönlichkeit und dein volles Potenzial entfalten kannst.

    Sei dabei und melde dich jetzt an!

    Ich freue mich auf dich!

    Referentin: Anna Afflerbach, Jhrg. 1967, Beraterin, Trainerin und Coachin

    Kosten: 20 €

    Ort: Concepts for life GmbH, Nordstern-Park 19, 52134 Herzogenrath, www.anna-afflerbach.de

    Teilnahme: min. TN 6, max. TN 12

    02.04.     10 – 13 Uhr
    Selbstschutz für Frauen

    In der heutigen Zeit ist die Befürchtung belästigt oder überfallen zu werden für Frauen fast schon zur Selbstverständlichkeit geworden.

    Die Unsicherheit, sich z.B. in der Dunkelheit draußen aufhalten zu müssen veranlasst viele dazu, lieber zu Hause zu bleiben.

    Die bietet einen für Frauen an, mit Folgende Themen werden in dem Selbstverteidigungskurs behandelt

    1. präventives Verhalten und Vorgehen
    2. Möglichkeiten der Selbstverteidigung
    3. Übungen zur Steigerung von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
    4. Das Einsetzen der Stimme, Körperhaltung und Mimik zum Selbstschutz
    5. sowie entsprechende Hilfsmittel

    Dieses Seminar richtet sich u.a. auch an ältere Frauen, die vielleicht nicht mehr so schnell und beweglich sind und dennoch einer kritischen Situation nicht hilflos gegenüberstehen möchten.

    Trainerin: Petra Zalfen-Harzheim

    Kosten: 25 €

    Teilnahme: min. TN 8, max. TN 16