- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
Verwaltungsvorstand
Der Verwaltungsvorstand
Neben dem Bürgermeister, Herrn Dr. Benjamin Fadavian, besteht der Verwaltungsvorstand aus folgenden Mitgliedern:
Als Erste Beigeordnete und Stadtkämmerin ist Frau Doris Havertz die allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters.

Erste Beigeordnete und Stadtkämmerin Doris Havertz
Sie ist verantwortlich für das Dezernat II.
Dieses umfasst folgende Ämter:
- A 10 - Haupt- und Personalamt
- A 20 - Kämmerei
- A 21 - Stadtkasse und Steueramt
Der Technischer Beigeordneter Herr Franz-Josef Türck-Hövener ist für das Dezernat III verantwortlich.

© Stadt Herzogenrath
Technischer Beigeordneter Franz-Josef Türck-Hövener
Das Dezernat III umfasst folgende Ämter:
- A 60 - Gebäudemanagement
- A 61 - Amt für Stadtentwicklung, Bauordnung und Klimaschutz
- A 66 - Tiefbau-, Verkehrs- und Betriebsamt
Frau Renate Wallraff ist Beigeordnete für Soziales, Bildung und Familie und damit für das Dezernat IV verantwortlich.

© Stadt Herzogenrath
Dazu zählen die folgenden Ämter:
- A 40 – Schul-, Sport- und Kulturamt
- A 50 – Sozialamt
- A 51 – Jugendamt