
Kompetenznetz „Gesundheitsförderung im Alter“
Herzogenrath ist Pilotkommune für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität im Alter
Gesunde Lebensstile fördern
Herzogenrath ist Pilotkommune für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität im Alter
Die Geschäftsstelle „Im Alter IN FORM“ bei der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) will mit dem Projekt „Im Alter IN FORM - ausgewogene Ernährung, mehr Bewegung und soziale Teilhabe fördern“ zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen beitragen.
Zur Stärkung einer zukunftsgerichteten Seniorenarbeit wurde von der StädteRegion Aachen das Kompetenznetz „Im Alter in Form“ in Kooperation mit Kommunen und freien Wohlfahrtsverbänden gegründet. Die Stadt Herzogenrath nimmt an der städteregionalen Modellförderung als Pilotkommune teil. Die BAGSO bietet ihr in diesem Rahmen kostenlose fachliche Unterstützung bei der Verbesserung von passgenauen Angeboten für die Förderung des Wohlbefindens und der Lebensqualität unserer älteren Bürgerinnen und Bürger an.
Gemeinsam mit Verantwortungsträger*innen in der Seniorenarbeit und Altenhilfe, Akteur*innen im Gesundheits- bzw. Pflegesektor oder interessierten Bürgerinnen und Bürgern will die Kommune in Herzogenrath ein kommunales Kompetenznetzwerk zum Thema „Gesundheitsförderung im Alter“ ins Leben rufen und verstetigen.
Das Projekt wird von Mai 2019 bis April 2021 gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Nähere Informationen zur Umsetzung in Herzogenrath:
A50 – Koordinationsbüro Rund ums Alter
Ursula Kreutz-Kullmann
Tel. 02406 – 83 440
ursula.kreutz-kullmann@herzogenrath.de
Arbeitsgruppen
Neben einem Steuerungskreis treffen sich aktuell drei Arbeitsgruppen, um sich mit spezifischen Fragestellungen intensiver zu beschäftigen. Die Arbeitsgruppen sind offen und freuen sich über weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
- Arbeitsgruppe „Virtuelle Aktivitäten“
Ansprechpartner*in:
Volker Behrend, Wohltat e.V. (wohltat-ev@gmx.de)
Heidi Klemm, Evangelische Lydia-Gemeinde (hklemm1704@gmail.com)
Monika Aldenhoff, BAGSO INFORM (monika.aldenhoff@googlemail.com)
- Gruppe „Bewegung / Seniorenbegegnungsstätte“
Ansprechpartnerin:
Myrjam Schirmeyer, Evangelische Lydia Gemeinde (schiermeyerm@gmx.de)
- Arbeitsgruppe „EINE zuständige Stelle für Hilfen / Unterstützung durch Ämter“
Ansprechpartnerinnen:
Angelika Fiedler, Fiedler-Betreuung (info@fiedler-betreuung.de)
Ursula Kreutz-Kullmann, Koordinationsbüro Rund ums Alter (ursula.kreutz-kullmann@herzogenrath.de)
Schulungen
Im Rahmen des nationalen Aktionsplans „IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) bietet die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt Herzogenrath verschiedene Schulungen an.
Die Schulungen qualifizieren bürgerschaftlich engagierte Menschen, um Angebote für ältere Menschen im Kontext Bewegung, Ernährung und Teilhabe zu gestalten.
Eine Übersicht über die Schulungen finden Sie HIER.
Die Schulungen finden in der Kapelle des Soziokulturellen Zentrums Klösterchen statt.
Die Tagungsorganisation vor Ort erfolgt durch den VdK Ortsverband Merkstein.
Basisschulung „Im Alter IN FORM - Gesunde Ernährung, mehr Bewegung, aktive Teilnahme in Kommunen fördern“
Donnerstag, 29.04.2021
Programm
Anmeldebogen
Schulung zum/zur Bewegungstreffleiter/in
Mittwoch 05. und Donnerstag 06. Mai 2021
Programm
Anmeldebogen
MitMachBox Schulung
Mittwoch, 12. Mai 2021
Programm
Anmeldebogen
Projektstart des kommunalen Kompetenznetzes „Gesundheitsförderung im Alter“
Zum Auftakt haben im Juni/Juli 2020 drei stadtteilbezogene Informations- und Diskussionsveranstaltungen stattgefunden.
Lesen Sie mehr zu den Ergebnissen … (2020-07 Dokumentation In Form Herzogenrath)
Flyer „Im Alter IN FORM“
Viele Tipps zur Förderung gesunder Lebensstile finden Sie unter www.im-alter-inform.de.