Das historische Dreieck
Die Burg als Zentrum der politischen Macht ist eines der drei markanten historischen Bauwerke, die den Kern von s‘Hertogenrade bildeten.Wenige 100 m entfernt steht die größte Klosteranlage der Beneluxländer, die Abtei Rolduc. 1104 von Ailbertus van Antoing, der in der Krypta beigesetzt ist, gegründet, entwickelte sich das Kloster der Augustiner Chorherren in den ersten beiden Jahrhunderten zu einer bedeutenden kirchlichen Gemeinschaft. Nach drei Jahrhunderten des Verfalls erlebte das Kloster vom 16. Jahrhundert an eine neue Periode der Blüte, deren Zeugen heute der Moretti-Flügel aus dem 18. Jahrhundert und die Klosterbibliothek im Rokokostil von 1754 sind.Die Gebäude beherbergen seit einigen Jahren das Abteihotel & Konferenzzentrum Rolduc sowie das Großseminar des Bistums Roermond. Weiterhin sind Schulen aus der Umgebung zu Gast in den Räumlichkeiten der Abtei.
Das dritte markante historische Bauwerk in unmittelbarer Nähe zur Burg Rode und zum Kloster Rolduc ist die um das Jahr 1650 herum erbaute Baalsbrugger Mühle.Die kürzlich restaurierte Mühle direkt an der niederländisch- deutschen Grenze ist die einzige Klostermühle der Niederlande. Eine Ausstellung zeigt die Geschichte der Wasserwirtschaft und alte authentische Mühlenelemente. Die Mühle ist gleichzeitig Info-Point der Grünmetropole.
Einkehrtipp
Abtei Rolduc Fon +31 (0) 45 5466888 Abteihotel *** u. Auberge ** Hotelbar/Restaurant täglich geöffnet, bei schönem Wetter auch unsere Terrasse Abtei täglich geöffnet. Historische Führung: |