- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
Sommerferienspiele 2025: Stadt verteilt Programmheft an Schulen
Die Sommerferienspiele erfreuen sich Jahr für Jahr großer Beliebtheit bei den Kindern in Herzogenrath. Das Jugendamt der Stadt Herzogenrath hat die vielfältigen Angebote in diesem Jahr in einer attraktiv aufbereiteten Broschüre zusammengestellt, die ab dieser Woche in den Schulen verteilt wird, aber auch an verschiedenen Orten in der Stadt ausliegen wird. Das Ferienspielheft enthält auch ein Formular, über das Erziehungsberechtigte die Kinder für die Veranstaltungen in den Stadtteilen anmelden können.
Die insgesamt 14 Ferienspielmaßnahmen werden wieder durch (städtische) Institutionen wie die Stadtbücherei oder den Abenteuerspielplatz, das Nell-Breuning-Haus, djo Merkstein sowie Karnevals- und Sportvereine und diverse Kirchengemeinden veranstaltet. Auch die städtischen Jugendtreffs aus Merkstein und Kohlscheid sind wieder dabei. Die Angebote reichen von Fußball- und Sprachcamps und Zeltlagern über Möglichkeiten zum Tanzen und Natur erleben bis zu kreativen Workshops rund um Zeitreisen, Kindheitshelden, Piraten oder Malerei und Skulpturen. Die Ferienspielangebote werden zum Teil mit, zum Teil ohne Mittagsverpflegung angeboten. Die Broschüre fasst alle Angebote übersichtlich zusammen und gibt auch Auskunft über die genauen Daten, jeweilige Kosten, die zur Verfügung stehenden Plätze sowie die Altersvorgaben für die einzelnen Veranstaltungen. Zudem ist aufgeführt, ab wann die Anmeldemöglichkeiten bestehen.
„In den letzten Jahren nahmen immer 500 bis 600 Kinder an den Ferienspielen teil. Dies war und ist nur möglich, weil eine Vielzahl von Betreuerinnen und Betreuern immer wieder bereit ist, ihre Freizeit für die Durchführung solcher Maßnahmen einzusetzen. Dafür wollen wir uns ganz herzlich bedanken und freuen uns sehr, dass die Jugendarbeit in der Stadt durch so viele Unterstützerinnen und Unterstützer gefördert wird“, erklärt Matthias Michels vom Jugendamt der Stadt Herzogenrath.
Im Ferienspielheft sind auch Informationen darüber zu finden, was man machen kann, falls die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht gegeben sind, um Kindern eine Teilnahme zu finanzieren. Hier stehen Erziehungsberechtigten Möglichkeiten durch das Programm „Bildung und Teilhabe“ nach Sozialgesetzbuch zur Verfügung.
Das Ferienspielheft steht HIER auch digital zum Download zur Verfügung.