- Rathaus & Service
- Soziales & Bildung
- Wirtschaft & Verkehr
- Freizeit & Tourismus
- Bauen, Planen & Umwelt
Grundschule Pannesheide deckelt Schülerzahlen für nächstes Schuljahr nicht
Es ist eine gute Nachricht für viele Eltern, Kinder und den Schulstandort Pannesheide: Die im Raum stehende Deckelung der Schülerzahlen für das Schuljahr 2025/2026 ist vom Tisch. So haben sich Stadt Herzogenrath und Schulleitung sowie die Elternvertreter darauf geeinigt, dass der Bau der Übergangsmensa auf dem Schulgelände zeitnah angegangen werden soll und auch für den Fall von baulichen Verzögerungen eine Verpflegung der Kinder sichergestellt wird. Hierzu wurde nun eine vertragliche Klausel aufgesetzt, die eine Eigenverpflegung mit kalten Speisen durch die Eltern für ihre Kinder regelt, sollte die Mensa nicht rechtzeitig verfügbar sein. Die neuen Pläne sehen hierbei auch vor, dass der große Baum vor dem Schulgebäude erhalten bleiben soll.
„Wir als Schulträger waren in unseren Bemühungen erfolgreich, für die Grundschule Pannesheide schnelle und nachhaltige Lösungen zu finden, um sicherzustellen, dass dort im kommenden Schuljahr die benötigten OGS-Plätze angeboten werden können. Das freut uns natürlich sehr“, erklärt Renate Wallraff, Beigeordnete für Soziales, Bildung und Familie.
Ulrike Braun, Schulleiterin der Grundschule, sowie OGS-Koordinatorin Janine Schwan ergänzen: „Wir sind froh und erleichtert, dass wir gemeinsam diesen Weg gefunden haben. Wir freuen uns jetzt sehr auf die Kinder, die nicht nur im nächsten Jahr, sondern generell in Zukunft zu uns kommen werden. Denn die nun umgesetzten Maßnahmen stärken auch uns als Schulstandort, der mit seinem modernen Konzept der jahrgangsübergreifenden Arbeit sehr beliebt ist. Es macht uns glücklich, dass dies gewürdigt wird und wir diese Ausrichtung nun weiterhin verfolgen können.“