Roda Alaaf: Aktionen und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung an Karneval


Die närrischen Tage stehen bevor und das karnevalistische Treiben wird auch in diesem Jahr nicht vor dem Herzogenrather Rathaus und anderen städtischen Einrichtungen Halt machen. Der 27. Februar, der Fettdonnerstag, steht im Zeichen des Rathaussturms. Die närrischen Tollitäten aus dem gesamten Rodaland werden mit schwerem Geschütz um 11.11 Uhr das Rathaus stürmen und die Regentschaft über die Stadt übernehmen.

Bürgermeister Dr. Benjamin Fadavian wird hierbei im Beisein von Rat und Verwaltung nach erbittertem Widerstand kapitulieren und den Närrinnen und Narren den Stadtschlüssel überreichen. Die Stadt Herzogenrath freut sich darauf, viele Karnevalisten im Rathaus begrüßen zu dürfen. Die Karnevalsvereine und Garden sowie alle Brauchtumsfreunde sind herzlich zur Kapitulation eingeladen, um anschließend bis 13.00 Uhr mit den Beschäftigten der Stadtverwaltung im Foyer des Rathauses zu feiern.

Die Karnevalstage haben aber auch Auswirkungen auf die Öffnungszeiten der Herzogenrather Stadtverwaltung. So gibt es am Fettdonnerstag keine Publikumszeiten im Rathaus und der Stadtbücherei. Am Rosenmontag, den 3. März, ist die Stadtverwaltung ganztägig geschlossen. Am Freitag, den 28. Februar sowie am Veilchendienstag, den 4. März gelten die regulären Öffnungszeiten. Dies gilt auch für die Kindertagesstätten.

Die Stadtbücherei ist am Freitag, den 28. Februar sowie am Samstag, den 1. März zu den regulären Publikumszeiten geöffnet. Am Fettdonnerstag ist das Hallenbad in der Bergerstraße bis 9.00 Uhr geöffnet. Freitags und samstags findet regulärer Badebetrieb statt. Am Karnevalssonntag und Rosenmontag bleibt das städtische Bad geschlossen.

Am Fettdonnerstag ist der Wertstoffhof auf dem Gelände des Bauhofes in der Eygelhovener Straße 69a geschlossen. Am Karnevalssamstag und Veilchendienstag ist der Wertstoffhof zu den gewohnten Zeiten (samstags 8.30 bis 13.30 Uhr sowie dienstags 8.30 bis 12 Uhr) geöffnet.

In Herzogenrath finden während der Karnevalstage folgende Umzüge statt:

Herzogenrath-Mitte:
Sonntag, 2. März 2025: Ausschuss Herzogenrather Karneval e.V.
Aufstellung zwischen 13 und 14 Uhr: L 232 Voccartstraße zwischen Am Zollhaus und Bleyerheider Straße Ortslage Straß
Zugstrecke zwischen 14 Uhr bis ca. 17 Uhr: Voccart-, Alte-, Wendelinus-, Querung Schütz-von-Rode, weiter Kleik-, Ufer-, Albert-Steiner-, Schütz-von-Rode-, Erkens-, Damm-, Bicherouxstraße (Auflösung vor ehem. Schmetz)
Hinweis: Die Verkehre aus Kohlscheid / Herzogenrath kommend können ab Voccartstraße / Am Zollhaus bzw. Alte Straße / Eurode-Park zur Aachener-, Neu-/Nieuwstraat umgeleitet werden.

Kohlscheid:
Montag, 3. März 2025: Ausschuss Kohlscheider Karneval e.V.
Aufstellung zwischen 12 und 14 Uhr: Klinkheide, Schul-/Bendstraße
Zugstrecke zwischen 14 Uhr bis 17 Uhr: Schul-, Hoheneich-, Kreutz-, Nord-, West-, Einsteinstraße, Am Ehrenmal, Friedrich-, Josef-Lambertz-, Kämpchen-, Südstraße, Markt, Oststraße bis Einmündung Hoheneichstraße

Merkstein:
Montag, 3. März 2025: Ausschuss Merksteiner Straßenkarneval e.V.
Aufstellung zwischen 12.30 und 13.45 Uhr: Comeniusstraße zwischen Floeßer Straße und Geilenkirchener Straße
Zugstrecke zwischen 13.45 und 17 Uhr: Geilenkirchener Straße, August-Schmidt-Platz, Kirchrather Straße, In der Gracht, Haupt-, Willibrordstraße (Auflösung Willibrord-/Kirchrather Straße)